Einführung
In der Ewigkeit In der sich verändernden Welt der Telekommunikation wurden zwei weitere wichtige Protokolle entwickelt, die auf IP basieren. Während beide im Wesentlichen Mechanismen für die Übertragung eines Audiosignals sind, geschieht dies auf zwei sehr unterschiedliche Weise und die Anwendungen von jedem unterscheiden sich stark. In diesem Artikel werden die Unterschiede zwischen VoIP und AoIP als Grundlage für diese Komponenten erörtert, wie sie verwendet werden, wann sie angewendet werden und welches Protokoll bei einer bestimmten Kommunikationsanforderung besonders ausgeführt werden sollte.
VoIP, Treuhandverfahren und IP
Kurz gesagt, VoIP-Technologie leitet den Sprachverkehr über IP-Netzwerke, was bedeutet, dass sie all diese schönen analogen Sprachdaten, die über traditionelle Telefonleitungen springen, in digitale Pakete von Informationen umwandelt, die leichter über das World Wide Web übertragen werden. VoIP ist Characteristi z Die Datenverarbeitung wird durch die geringe Kosten und Einfachheit der Datenverarbeitung unterstützt, da dieselben Datennetze verwendet werden, die Informationen übertragen, um den Sprachverkehr zu leiten. VoIP bietet Vorteile wie Skalierbarkeit und Flexibilität und wird in der Telefonie weit verbreitet verwendet; dazu gehören Videokonferenzen und einheitliche Kommunikation mit Funktionen wie Anrufwarten, Voicemail und Anrufweiterleitung.
Analog über das Internetprotokoll (AoIP)
AoIP hingegen ist eine Technologie, die es ermöglicht, ein analogues Signal über digitale Netzwerke zu transportieren, während die ursprüngliche Audiokwalität beibehalten wird. AoIP-Systeme nehmen normales analogues Audio, wandeln es in ein digitales Signal um, um es über IP-Netzwerke zu transportieren, und sind sorgfältig so konzipiert, dass die Qualität professioneller Audiosignale nicht beeinträchtigt wird. Zu den Hauptvorteilen von AoIP gehören hohe Audioqualität und eine sehr geringe Latenzzeit, die sich für die Anforderungen an Rundfunk, professionelles Audio und Fernüberwachung eignet, wo die analogen Bedingungen am strengsten sind.
VoIP vs. AoIP Tech Talk (Sprach über die Kommunikation mit dem Internet)
VoIP und AoIP unterscheiden sich technisch, angefangen bei der Verarbeitung und Komprimierung der Signale. Verarbeitung VoIP-Leseverbindungen basieren auf der digitalen Signalverarbeitung, oft auf die gleiche Weise wie moderne Internetsysteme Web-Rasterisierung verwenden, um die Bandbreite zu reduzieren. Je nach Komprimierungsalgorithmen ist es im Widerspruch zur Audioqualität. Auf der anderen Seite versucht AoIP, dieses analoge Signal während der Übertragung sauber und unkomprimiert (oder gar nicht) zu halten, so dass eine hohe Qualität durchführt wird.
Die Protokolle haben auch unterschiedliche Netzwerkanforderungen. Für Sprache, die allgemein als VoIP bekannt ist, sind ausreichend Bandbreite und geringe Latenz wichtig, da das Vo-Internnet-Protokoll die Technologie ist, die zur Übertragung von Telefongesprächen über eine Datenverbindung verwendet wird. Während sie auch Anforderungen an das Netz stellen, ist AoIP oft vergebender gegenüber wechselnden Bedingungen, da sie sich viel weniger darum kümmert Um Wir haben eine Reihe von Maßnahmen getroffen, um die Effizienz zu erhöhen, solange die Signalkwalität maximiert werden kann.
Ausrüstung und Infrastruktur: VoIP nutzt IP-Telefone, Gateways und andere Geräte, die speziell für die Verwaltung des digitalen Sprachverkehrs entwickelt wurden. AoIP erfordert jedoch spezielle Ausrüstung, die Analog-Digital-Konverter und eine ordnungsgemäße Vorbereitung des Mixes für professionelles Audio umfasst.
Einsatzszenarien und Einsatzbedarf
VoIP ist eine gute Wahl für Unternehmensumgebungen, in denen der Fokus auf Marketing und Funktionalität liegt. Diese Integration ist ein Hauptziel für Unternehmen, die ihre Telefoniesysteme verbessern möchten, ohne in neue Infrastrukturen investieren zu müssen.
Fidelität ist der Name des Spiels, wenn es um professionelle Audio-Szenarien geht, wie in Sendestudios, Live-Events und Remote-Aufnahmestellen allein aus diesem Grund macht AoIP so viel Sinn. In diesen Fällen ist Ihr Audio von größter Bedeutung und muss gut genug klingen, um in die Luft oder über die Luft zu gehen, was bedeutet, dass Sie immer noch mit der Aufrechterhaltung der Analogsignalintegrität beauftragt sind, die AoIP bewahrt.
Die Wahl zwischen VoIP und AoIP beinhaltet Faktoren wie Netzwerkinfrastruktur, Qualitätsanforderungen und die Notwendigkeit der Schnittstelle mit älteren Systemen. Wenn es um allgemeine Kommunikation geht, ist VoIP wahrscheinlich das kostengünstigere, das gleichzeitig auch eine gewisse Vielseitigkeit bietet; während AoIP seine Anliegen zunächst auf eine hochwertige Audioübertragung beschränkte, die später alles andere als professionell war.
Schlussfolgerung
Verschiedene Anwendungen erfordern spezifische Kommunikationsprotokolle, so dass es sehr wichtig ist, die Unterschiede zwischen VoIP und AoIP zu kennen. VoIP ist in dieser Hinsicht effizient und besonders für grundlegendere (Telefonie) und umfassendere Anwendungen, d.h. für einheitliche Kommunikation, vorteilhaft. Da AoIP im Allgemeinen die warme analoge Audioproduktion nachbilden will, eignet es sich für hochprofessionelle und für missionskritische Anwendungen, bei denen kristallklare Signale erforderlich sind. Die Telekommunikationsbranche befindet sich ständig in einem Wandel, und sowohl VoIP 1.0 als auch AoIP werden zweifellos in den nächsten Schritten dieser Entwicklung für Kommunikationssysteme einen Platz haben.